


Nachtkerzenöl Softgel-Kapseln 500 mg
Kaltgepresstes, naturreines Nachtkerzenöl: Schonend extrahiert, um die wertvollen Fettsäuren optimal zu bewahren.
Höchster Gehalt an Gamma-Linolensäure: Enthält 9 % GLA, eine dreifach ungesättigte essentielle Omega-6-Fettsäure.
Essentielle Fettsäuren: Liefert wichtige Omega-6-Fettsäuren, die an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt sind.
€ 19,95
- Essentielles Nachtkerzenöl: Enthält 3000 mg Nachtkerzenöl pro Tagesportion (6 Kapseln), davon 270 mg Gamma-Linolensäure (GLA) – eine wertvolle dreifach ungesättigte Omega-6-Fettsäure.
- Nachtkerzenöl wird aus den Samen der Nachtkerzenpflanze (Oenothera biennis) gewonnen und ist bekannt für seinen hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren wie Linolsäure und Gamma-Linolensäure.
- Essentielle Fettsäuren: Linolsäure und Gamma-Linolensäure (GLA) sind Omega-6-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Gamma-Linolensäure (GLA) ist an der Synthese von Gewebshormonen beteiligt und spielt eine Rolle bei der Regulation verschiedener Prozesse im Körper, darunter die Hautbarriere, der Wasserhaushalt und die Zellkommunikation.
- Unterschied zwischen Linolsäure und Gamma-Linolensäure: Linolsäure ist die Vorstufe von GLA. Der Körper wandelt Linolsäure in Gamma-Linolensäure um, die als aktiver Bestandteil vielfältige Funktionen übernimmt.
- Schonende Kaltpressung: Das Öl wird ohne Raffination durch Kaltpressung gewonnen, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.
- Schonende Extraktion: Hergestellt durch kaltgepresste Gewinnung ohne den Einsatz von chemischen Raffinationsverfahren.
- Optimal geschützt: Die hochwertigen Softgel-Kapseln aus Rindergelatine schützen das empfindliche Nachtkerzenöl vor Oxidation.
- Reich an Omega-6-Fettsäuren: Mit einem hohen Gehalt an Linolsäure und Gamma-Linolensäure bietet das Öl eine ideale Quelle essentieller Fettsäuren.
- Ohne unnötige Zusatzstoffe: Frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Magnesiumstearat.
- Strenge Qualitätsstandards – Regelmäßige und unabhängige Kontrolle in deutschen Laboren auf Reinheit und Sicherheit.
- Entwickelt und produziert von unseren Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
- Langjährige Tradition und Leidenschaft - Familienunternehmen seit 1999
Einnahme:
3-mal täglich unzerkaut 2 Kapseln mit ausreichend Wasser, optimal zu den Mahlzeiten.
Alternative Einnahme:
Die Nachtkerzenöl Kapseln können auch aufgestochen werden. Der Inhalt kann direkt eingenommen oder zu Speisen wie Joghurt oder Smoothies hinzugefügt werden.
Zutaten:
Nachtkerzenöl, Softgel-Kapsel (Rindergelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser).
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Artikelnummer | 12492 |
PZN | 09612288 |
EAN | 4260085382248 |
Verpackungsgröße | 180 Softgel-Kapseln |
Kapselhülle | Softgel (Gelatine, Rind) |
Nachtkerzenöl

Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) ist nicht nur eine zierende Wegesrandpflanze, sondern ein echtes Multitalent. Ihre gelben Blüten öffnen sich in wenigen Minuten – ein beeindruckendes Schauspiel, das vor allem abends zu beobachten ist. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde sie im 17. Jahrhundert als Zierpflanze nach Europa gebracht. Schon die Ureinwohner Amerikas nutzten die Samen der Nachtkerze als Heilmittel. Später wurde sie in Europa sogar als Gemüsepflanze geschätzt: Ihre Wurzel, die beim Kochen rosa schimmerte, erhielt den Spitznamen „Schinkenwurzel“. Das hochwertige Öl der Nachtkerze, reich an Gamma-Linolensäure (GLA), bleibt bis heute eine seltene und wertvolle Zutat – ganz anders als günstigeres Hanföl, das deutlich weniger GLA enthält.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Können bei Nachtkerzenöl Nebenwirkungen auftreten?
Was ist der Unterschied zwischen Linolsäure und Linolensäure?
Gibt es bei Nachtkerzenöl einen Frischegrad wie den TOTOX-Wert?
Ist das Produkt für Schwangere und Stillende geeignet?
Kann Nachtkerzenöl mit Medikamenten Wechselwirkungen haben?
Gibt es bei der Einnahme von Nachtkerzenöl etwas zu beachten?
Weitere Fragen oder Anregungen?
Jetzt kontaktierenEchte Bewertungen unserer Kunden
Anmelden
Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort