L-Lysin Kapseln 500 mg
Baustein für Proteine: L-Lysin ist unverzichtbar für den Aufbau und die Reparatur von Proteinen, die im gesamten Körper benötigt werden.
Essenziell für Antikörper und Enzyme: L-Lysin trägt zur Bildung von Antikörpern und Enzymen bei.
Beteiligt an der Kollagenbildung: Trägt zur Bildung von Kollagen bei, einem Protein, das die Struktur von Haut, Knochen und Bindegewebe unterstützt.
€ 19,95
- Hochdosiert: Jede Kapsel enthält 500 mg reines L-Lysin. Mit einer flexiblen Tagesportion von 2 bis 8 Kapseln (1000 bis 4000 mg) kannst du deinen individuellen Bedarf optimal decken – ideal für gezielte Anwendungen.
- Essenzielle Aminosäure: L-Lysin ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Als Baustein für die Proteinsynthese ist sie unverzichtbar für viele Funktionen im Körper.
- Vorkommen im Körper: L-Lysin ist in nahezu allen Körperzellen vorhanden und wird besonders in Geweben mit hohem Kollagenanteil benötigt, wie Haut, Knochen und Bindegewebe. Es ist an der Bildung von Enzymen, Hormonen und Antikörpern beteiligt.
- Biochemische Funktion: L-Lysin ist entscheidend für die Kollagenbildung, einem strukturgebenden Protein, das Haut, Knorpel und Knochen Stabilität verleiht. Es unterstützt außerdem den Stoffwechsel von Carnitin, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt, indem es Fettsäuren in die Mitochondrien transportiert.
- Ration für bis zu 6 Wochen: Die Packung mit 90 Kapseln hält bei 2 Kapseln täglich bis zu 45 Tage.
- Flexibel dosierbar: Je nach Bedarf und Anwendung sind 2 bis 8 Kapseln täglich optimal dosiert.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Enthält ausschließlich reines L-Lysin, gewonnen in laborgeprüfter Qualität.
- Vegan und allergenfrei: Frei von tierischen Inhaltsstoffen, Gluten, Laktose und Soja – ideal für Veganer und Allergiker.
- Ohne unnötige Zusatzstoffe: Frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Magnesiumstearat.
- Strenge Qualitätsstandards – Regelmäßige und unabhängige Kontrolle in deutschen Laboren auf Reinheit und Sicherheit.
- Entwickelt und produziert von unseren Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
- Langjährige Tradition und Leidenschaft - Familienunternehmen seit 1999
Einnahme:
Zur dauerhaften Anwendung 2 Kapseln und bei erhöhtem Bedarf bis zu 8 Kapseln pro Tag mit ausreichend Wasser zwischen den Mahlzeiten.
Alternative Einnahme:
Die Kapseln können geöffnet werden und das Pulver direkt eingenommen werden.
Zutaten:
L-Lysin HCl, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel).
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Artikelnummer | 10425 |
PZN | 18715159 |
EAN | 4260085385522 |
Verpackungsgröße | 90 Kapseln |
L-Lysin
L-Lysin wurde 1889 von dem deutschen Chemiker Ferdinand Heinrich Edmund Drechsel erstmals isoliert – aus Casein, einem Protein in Milch. Damals war es eine der ersten entdeckten Aminosäuren, was bedeutend für das Verständnis von Proteinen war. Aminosäuren sind die Grundbausteine von Proteinen, die in nahezu allen biologischen Prozessen eine Schlüsselrolle spielen. Der Name „Lysin“ leitet sich vom griechischen Wort „lyein“ ab, was „auflösen“ oder „lösen“ bedeutet – eine Anspielung auf die chemischen Eigenschaften dieser essenziellen Aminosäure.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Was ist der Unterschied zwischen einer essenziellen, semi-essenziellen und nicht-essenziellen Aminosäure?
Essenziell: Muss über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann.
Semi-essenziell: Kann vom Körper produziert werden, aber in bestimmten Situationen (z. B. Stress, Krankheit) reicht die körpereigene Produktion nicht aus.
Nicht-essenziell: Wird vom Körper unter normalen Umständen vollständig selbst synthetisiert.
Warum sollte L-Lysin zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden?
Gibt es bekannte Nebenwirkungen?
Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?
Kann das Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
In welchen Lebensmitteln kommt L-Lysin vor?
Weitere Fragen oder Anregungen?
Jetzt kontaktierenEchte Bewertungen unserer Kunden
Anmelden
Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort