Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Shatavari

Shatavari, auch bekannt als „die Frau mit hundert Ehemännern“, verdankt seinen ungewöhnlichen Namen der ayurvedischen Tradition, die dieser Pflanze nachsagt, Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen zu unterstützen – von der Pubertät über die Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren. Diese Vielseitigkeit macht Shatavari zu einem der meistgeschätzten Kräuter in der ayurvedischen Kräuterkunde.

Die Wurzeln des Asparagus racemosus speichern Wasser und Nährstoffe – eine Überlebensstrategie für die extrem trockenen Bedingungen in Indien. Diese Fähigkeit symbolisiert Stärke und Anpassungsfähigkeit, was auch in der traditionellen Verwendung der Pflanze geschätzt wird. Neben den Saponinen, die die Hauptwirkstoffe darstellen, enthält Shatavari Phytosterine, Flavonoide und Polysaccharide. Diese Stoffe unterstützen die Pflanze in ihrer Widerstandskraft und machen sie zu einem einzigartigen Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst.


Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Ja, Shatavari ist nicht ausschließlich für Frauen geeignet. Obwohl die Pflanze traditionell als „Frauen-Kraut“ bekannt ist, wird sie auch von Männern geschätzt, da ihre Inhaltsstoffe eine vielseitige Verwendung ermöglichen.
Shatavari gilt als gut verträglich. Personen mit einer Allergie gegen Spargelgewächse sollten jedoch vorsichtig sein.
Traditionell wird Shatavari im Ayurveda als Unterstützung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen, insbesondere zur Förderung der Milchbildung. Da jedoch umfassende wissenschaftliche Studien hierzu fehlen, wird unbedingt empfohlen, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
Derzeit sind keine spezifischen Wechselwirkungen bekannt. Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst, solltest du jedoch Rücksprache mit deinem Arzt halten.
Die Dünnschichtchromatographie (Thin Layer Chromatography, TLC) ist ein physikalisch-chemisches Trennverfahren zur Untersuchung der Zusammensetzung von Stoffen. Der Anteil an Saponinen im Shatavari Extrakt (20 %) wurde mit dieser Methode analytisch bestätigt.

Weitere Fragen oder Anregungen?

Jetzt kontaktieren

Echte Bewertungen unserer Kunden

0,0

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

basierend auf 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.