


Shatavari Kapseln 500 mg
100 mg Saponine pro Kapsel: Jede Kapsel enthält eine hohe Konzentration an Saponinen – sekundären Pflanzenstoffen, die in Shatavari für ihre schützenden und emulgierenden Eigenschaften bekannt sind.
Ayurvedischer Wurzel-Extrakt aus Indien: Hergestellt aus der Wurzel der Shatavari-Pflanze, die traditionell in Indien angebaut und schonend extrahiert wird.
Traditionelles Frauen-Kraut: Seit Jahrhunderten geschätzt in der ayurvedischen Kräuterkunde, speziell zur Unterstützung von Frauen in verschiedenen Lebensphasen.
€ 15,95
- 500 mg hochkonzentrierter Shatavari-Extrakt pro Kapsel: Jede Tagesportion liefert 500 mg natürlichen Extrakt aus der Wurzel der Shatavari-Pflanze (Asparagus racemosus), davon 100 mg wertvolle Saponine.
- Traditionelle Anwendung: Shatavari, auch bekannt als "Frauenkraut", ist ein fester Bestandteil der ayurvedischen Kräuterkunde und wird seit Jahrhunderten besonders für Frauen geschätzt. Es wird traditionell zur Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen verwendet und gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Vitalität.
- Biochemische Funktion: Der Extrakt ist reich an Saponinen – sekundären Pflanzenstoffen, die in der Pflanze als natürlicher Schutz vor Schädlingen und Umwelteinflüssen wirken. Saponine interagieren aufgrund ihrer besonderen chemischen Struktur mit Zellmembranen und Proteinen, was sie zu natürlichen Emulgatoren macht, die wichtige biochemische Prozesse unterstützen können. Ihre antioxidativen Eigenschaften tragen zudem zum Schutz der Pflanzenzellen bei.
- Hochqualitative Zutaten: Der Shatavari-Extrakt wird schonend verarbeitet und auf 20 % Saponine standardisiert (TLC-geprüft), um höchste Reinheit und Qualität zu gewährleisten.
- Ration für 3 Monate: Eine Packung enthält 90 Kapseln und reicht für 12 Wochen.
- Optimal dosiert: Nur eine Kapsel täglich für den vollen Effekt.
- Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe: Der in den Kapseln enthaltene Pflanzenextrakt aus Shatavari (Asparagus racemosus) beinhaltet die sekundäre Pflanzenstoffgruppe namens Saponine, die im Körper bei wichtigen Prozessen mitwirken.
- Vegan und allergenfrei: Frei von tierischen Inhaltsstoffen, Gluten, Laktose und Soja – ideal für Veganer und Allergiker.
- Ohne unnötige Zusatzstoffe: Frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Magnesiumstearat.
- Strenge Qualitätsstandards – Regelmäßige und unabhängige Kontrolle in deutschen Laboren auf Reinheit und Sicherheit.
- Entwickelt und produziert von unseren Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
- Langjährige Tradition und Leidenschaft - Familienunternehmen seit 1999
Einnahme:
Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser, optimal auf nüchternen Magen.
Mit nüchternem Magen ist gemeint: Etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder mindestens 2 Stunden danach.
Alternative Einnahme:
Die Kapseln können geöffnet werden und das Pulver direkt eingenommen werden.
Zutaten:
Shatavari Wurzel-Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel).
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Artikelnummer | 10331 |
PZN | 17943421 |
EAN | 4260085385171 |
Verpackungsgröße | 90 Kapseln |
Kapselhülle | Pflanzlich |
Shatavari

Shatavari, auch bekannt als „die Frau mit hundert Ehemännern“, verdankt seinen ungewöhnlichen Namen der ayurvedischen Tradition, die dieser Pflanze nachsagt, Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen zu unterstützen – von der Pubertät über die Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren. Diese Vielseitigkeit macht Shatavari zu einem der meistgeschätzten Kräuter in der ayurvedischen Kräuterkunde.
Die Wurzeln des Asparagus racemosus speichern Wasser und Nährstoffe – eine Überlebensstrategie für die extrem trockenen Bedingungen in Indien. Diese Fähigkeit symbolisiert Stärke und Anpassungsfähigkeit, was auch in der traditionellen Verwendung der Pflanze geschätzt wird. Neben den Saponinen, die die Hauptwirkstoffe darstellen, enthält Shatavari Phytosterine, Flavonoide und Polysaccharide. Diese Stoffe unterstützen die Pflanze in ihrer Widerstandskraft und machen sie zu einem einzigartigen Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Kann Shatavari auch von Männern eingenommen werden?
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Shatavari?
Kann Shatavari während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?
Was ist die TLC-Analyse?
Weitere Fragen oder Anregungen?
Jetzt kontaktierenEchte Bewertungen unserer Kunden
Anmelden
Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort