Krill Öl Softgel-Kapseln 500 mg
Reines Krillöl aus nachhaltiger Fischerei: Gewonnen aus antarktischem Krill (Euphausia superba) unter Einsatz umweltschonender, MSC-zertifizierter Methoden.
Hohe Verträglichkeit durch Phospholipide: Die Omega-3-Fettsäuren sind an Phospholipide gebunden, was ihre Bioverfügbarkeit erhöht und den Magen schont.
Auf Schwermetalle geprüft: Strenge Laborkontrollen garantieren die Reinheit und Sicherheit des Krillöls.
€ 22,95
- Hochreines Krillöl aus der Antarktis: Enthält pro Tagesportion (3 Kapseln) 1500 mg Krillöl, davon 360 mg Omega-3-Fettsäuren, 180 mg EPA (Eicosapentaensäure) und 97,5 mg DHA (Docosahexaensäure), sowie 300 µg natürliches Astaxanthin.
- Krill, winzige Krebstiere aus den antarktischen Gewässern, sind ein wesentlicher Bestandteil des marinen Ökosystems und eine nachhaltige Quelle für wertvolle Nährstoffe. Ihre natürliche rote Farbe stammt von Astaxanthin.
- Reich an Phospholipiden: Die Omega-3-Fettsäuren sind an Phospholipide gebunden, wodurch sie eine besonders hohe Bioverfügbarkeit haben und optimal vom Körper aufgenommen werden können.
- Wertvolle Inhaltsstoffe: Neben den Omega-3-Fettsäuren enthält das Krillöl den natürlichen Farbstoff Astaxanthin, ein starkes Antioxidans, das dem Öl seine charakteristische rote Farbe verleiht.
- Nachhaltigkeit im Fokus: Gewonnen aus antarktischem Krill (Euphausia superba) mithilfe nachhaltiger Fischereimethoden, zertifiziert durch den Marine Stewardship Council (MSC).
- Unterstützt die Herzgesundheit: Schon eine Tagesdosis mit 250 mg EPA und DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Herzfunktion bei.
- Nachhaltigkeit: Das Krillöl stammt aus verantwortungsbewusster Fischerei in der Antarktis.
- Optimal dosiert: Mit 3 Kapseln täglich tragen die enthalten Omega-3 Fettsäuren zu einer normalen Herzfunktion bei.
- Reichhaltige Nährstoffe: Enthält Omega-3-Fettsäuren in Phospholipid-Form und natürliches Astaxanthin.
- Höchste Qualität: Kontrollierte Reinheit und Frische des Krillöls. Auf Schwermetalle getestet.
- Geruchs- und geschmacksneutral: Angenehme Einnahme ohne unangenehmen Nachgeschmack.
- Ohne unnötige Zusatzstoffe: Frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Magnesiumstearat.
- Strenge Qualitätsstandards – Regelmäßige und unabhängige Kontrolle in deutschen Laboren auf Reinheit und Sicherheit.
- Entwickelt und produziert von unseren Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
- Langjährige Tradition und Leidenschaft - Familienunternehmen seit 1999
Einnahme:
Täglich 3 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Wasser, optimal zu einer fetthaltigen Mahlzeit.
Alternative Einnahme:
Alternative Einnahme: Die Krillöl Kapseln können auch aufgestochen werden. Der Inhalt kann direkt eingenommen oder zu Speisen wie Joghurt oder Smoothies hinzugefügt werden, um den Geschmack zu mildern – ideal für Personen, die keine Kapseln schlucken möchten.
Zutaten:
Lipid-Extrakt aus dem Krebstier antarktischer Krill (Euphausia superba), Softgel-Kapsel (Rindergelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin und Sorbit), Aroma.
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Artikelnummer | 12666 |
PZN | 10541808 |
EAN | 4260085383009 |
Verpackungsgröße | 60 Softgel-Kapseln |
Kapselhülle | Gelatine (Rind) |
Krill Öl
Antarktischer Krill bildet die Grundlage für eines der stabilsten Ökosysteme unseres Planeten. Die kleinen Krebstiere sind nicht nur eine essenzielle Nahrungsquelle für Pinguine, Wale und Robben, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der menschlichen Ernährung. Dank moderner, nachhaltiger Fangmethoden wird sichergestellt, dass die empfindlichen Ökosysteme im Südpolarmeer geschützt bleiben. Krillöl bietet eine einzigartige Kombination aus Omega-3-Fettsäuren, Phospholipiden und Astaxanthin und ist damit ein natürlicher Lieferant wichtiger Nährstoffe.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Gibt es bei Krillöl keinen TOTOX-Wert?
Der TOTOX-Wert, der bei Fischölen die Oxidation und Frische misst, wird bei Krillöl gewöhnlicherweise nicht bestimmt. Das liegt daran, dass die Omega-3-Fettsäuren im Krillöl an Phospholipide gebunden sind, was ihnen eine natürliche Stabilität verleiht. Diese Struktur macht die Messung des TOTOX-Wertes überflüssig, da sie keine verlässliche Aussagekraft für Krillöl hat.
Wird das Krillöl auf Schwermetalle getestet?
Ja, es wird regelmäßig auf Schwermetalle wie Quecksilber, Blei und Cadmium getestet, um höchste Reinheit und Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen Krillöl und Fischöl?
Krillöl enthält Omega-3-Fettsäuren, die an Phospholipide gebunden sind, was eine bessere Bioverfügbarkeit und Stabilität bietet. Zudem enthält es Astaxanthin, ein starkes Antioxidans, das Fischöl nicht enthält. Krillöl hat außerdem keinen unangenehmen Nachgeschmack oder Fischgeruch. Fischöl hingegen ist überwiegend an Triglyceride gebunden.
Ist Krillöl für Schwangere und Stillende geeignet?
Kann Krillöl Wechselwirkungen mit Medikamenten haben?
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme?
Weitere Fragen oder Anregungen?
Jetzt kontaktierenEchte Bewertungen unserer Kunden
Anmelden
Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort