Zum Hauptinhalt springen

D-Ribose

D-Ribose ist ein natürlicher Bestandteil des ATP, der universellen "Energiewährung" jeder Zelle. Interessanterweise haben Studien gezeigt, dass bei Personen mit chronischer Erschöpfung oder Fibromyalgie die ATP-Produktion in den Zellen gestört sein kann. D-Ribose wird im Körper genutzt, um die Grundbausteine für die Energieproduktion zu liefern – vergleichbar mit der Nachfüllung von Treibstoff in einem leeren Tank. Ohne genügend D-Ribose würde die Zellenergie auf einem niedrigen Niveau bleiben, was sich auf körperliche Belastbarkeit auswirken könnte. Spannend ist, dass D-Ribose bei intensiver sportlicher Aktivität ebenfalls eine zentrale Rolle spielt und hilft, die Energiespeicher schneller wieder aufzufüllen. Ein Molekül, das unsere "inneren Batterien" auflädt!

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Ribose und Desoxyribose sind Zucker mit fünf Kohlenstoffatomen (Pentosen). Der Hauptunterschied ist, dass Ribose eine Hydroxylgruppe (–OH) am zweiten Kohlenstoffatom besitzt, während Desoxyribose an dieser Stelle nur ein Wasserstoffatom (–H) hat. Ribose ist Bestandteil der RNA, während Desoxyribose in der DNA vorkommt.
Ribose ist eine Aldose, da sie eine Aldehydgruppe (–CHO) am ersten Kohlenstoffatom besitzt. Im Gegensatz dazu sind Ketosen durch eine Ketogruppe (C=O) am zweiten Kohlenstoffatom gekennzeichnet.
Nein, D-Ribose wird anders verstoffwechselt als herkömmlicher Zucker wie Glukose. Es erhöht den Blutzuckerspiegel nicht und dient hauptsächlich als Baustein für ATP und Nukleotide. Daher ist D-Ribose nicht vergleichbar mit Zuckerarten, die als Energielieferanten dienen und zu einer Gewichtszunahme führen können.
Prinzipiell ist D-Ribose als natürlicher Bestandteil des Körpers gut verträglich. Dennoch empfehlen wir, die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit mit einem Arzt oder einer Ärztin abzuklären, um individuelle Bedürfnisse und mögliche Wechselwirkungen zu berücksichtigen.
D-Ribose ist im Rahmen der Verzehrempfehlung in der Regel gut verträglich.
D-Ribose kann den Blutzucker leicht senken. Personen, die Medikamente zur Blutzuckerkontrolle einnehmen, sollten die Einnahme mit ihrem Arzt besprechen.

Weitere Fragen oder Anregungen?

Jetzt kontaktieren

Echte Bewertungen unserer Kunden

0,0

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

basierend auf 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Unsere Empfehlungen

Ausverkauft
Ägyptisches Schwarzkümmelöl Softgel-Kapseln 500 mg
  • Kaltgepresst für maximale Nährstoffe
  • Auch ideal während der Pollensaison
  • Liefert 4,5 mg Thymochinon pro Tagesdosis

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ausverkauft
Boswellia Weihrauch Kapseln 450 mg
  • 70% Gesamt-Boswelliasäuren
  • Mindestens 2% AKBA als aktiver Wirkstoff
  • Hohe Reinheit und Premiumqualität

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Coenzym Q10 Kapseln 100 mg
  • 100 % bioidentes, hochreines Ubichinon
  • Hochdosiert für Herz & Muskulatur
  • Ideale Ergänzung bei Statin-Einnahme

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Curcumin-Triplex³ Kapseln 500 mg
  • Patentierter Curcumin C3 Complex®
  • 2000% mehr Bioverfügbarkeit mit BioPerine®
  • Besonders hoher Curcuminoid-Gehalt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hyaluron Kapseln 800 mg
  • Intensive Unterstützung, auch der Gelenke
  • 100% vegan aus Fermentation
  • Optimale Molekülgröße

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

L-Tryptophan Kapseln 500 mg
  • Vorstufe des "Wohlfühl-Hormons" Serotonin
  • Wichtig für die Produktion von Melatonin
  • Ideal zur Einnahme vor dem Schlafengehen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Melatonin Kapseln 1 mg
  • Ideal bei leichtem Jetlag
  • Erholsamer Schlaf
  • Fördert das Einschlafen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Natural D-Mannose Kapseln 500 mg
  • Hochwertigste Mannose in Birkenform
  • Bioaktiver α- & ß- D-Mannose Komplex
  • Für Birkenpollenallergiker & bei Fruktoseintoleranz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen